Was ist Filmstudium?

Das Fachgebiet der Filmwissenschaft ist fast so alt wie der Film selbst. Die ersten Schulen, die eine formale Ausbildung in der Filmkunst anboten, entstanden in den 1920er Jahren, als Spielfilme zum ersten Mal in Erscheinung traten. Diese Studiengänge konzentrierten sich auf die technischen Aspekte des Films: Regie, Schnitt, Beleuchtung usw., später kamen auch theoretische Grundlagen …

Was ist Filmstudium? Weiterlesen »

FILMSTUDIEN

Das Studium der Filmwissenschaft an der AUP untersucht, wie das bewegte Bild unsere heutige Welt formt und reflektiert. Als Studentin oder Student werden Sie Teil eines Studiengangs sein, der analytisch, interdisziplinär und international ausgerichtet ist. In Ihren Kursen werden Sie den Film als Objektiv nutzen, um Geschichte, Kultur, Politik, Theorie und Ästhetik zu studieren, und …

FILMSTUDIEN Weiterlesen »

Die Bedeutung der Form: Einführung in die Filmwissenschaft

In Was ist Filmwissenschaft? habe ich festgestellt, dass Filme eine Form haben, und zwischen Inhalt (dem Thema eines Films) und Form (wie der Inhalt ausgedrückt wird) unterschieden. Um diese Unterscheidung zu verdeutlichen, ist es sinnvoll, den Unterschied zwischen einem Film, in dem ein Raubüberfall stattfindet, und Überwachungsaufnahmen eines tatsächlichen Raubüberfalls zu betrachten. Wenn Menschen (Ladenbesitzer, …

Die Bedeutung der Form: Einführung in die Filmwissenschaft Weiterlesen »