Wer einen geliebten Menschen verliert, steht oft vor vielen Fragen – nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch. Eine der sanftesten und zugleich naturnahesten Formen der Bestattung ist die Baumbestattung. Sie vereint Ruhe, Würde und eine starke Verbundenheit zur Natur. Doch wie genau läuft eine Baumbestattung ab? Und mit welchen Kosten muss man rechnen?
Gerade in einer so sensiblen Phase ist es wichtig, auf ein Bestattungsunternehmen zu vertrauen, das eine klare, menschliche und transparente Begleitung bietet – mit festen Ansprechpartnern, fairen Preisen und einem respektvollen Umgang, der den Abschied würdevoll gestaltet.
Übersicht
Was ist eine Baumbestattung?
Bei einer Baumbestattung wird die Asche der verstorbenen Person in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – entweder in einem speziell ausgewiesenen Bestattungswald (z. B. FriedWald oder RuheForst) oder auf einem dafür vorgesehenen Areal eines Friedhofs. Der Baum dient als natürliche Grabstätte und Erinnerungsort.
Diese Form der Bestattung erfreut sich wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt, weil sie eine würdevolle Alternative zur klassischen Erdbestattung darstellt – ohne Grabstein, ohne aufwendige Grabpflege, dafür mit dem Gefühl von Frieden und Rückkehr zur Natur.
Unterschied zwischen Baum- und Waldbestattung
Oft werden die Begriffe synonym verwendet, doch es gibt feine Unterschiede:
- Baumbestattung bezeichnet allgemein die Beisetzung an einem Baum, unabhängig vom Ort.
- Waldbestattung findet ausschließlich in eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern statt – fernab städtischer Friedhöfe, eingebettet in natürliche Landschaften.
Wie läuft eine Baumbestattung ab?
Der Ablauf ist transparent und lässt sich in wenigen Schritten skizzieren:
- Voraussetzung: Feuerbestattung
Vor einer Baumbestattung steht immer eine Einäscherung. Die Asche wird in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt. - Auswahl des Baumes
Angehörige oder die verstorbene Person zu Lebzeiten können einen Baum aussuchen – je nach Wunsch als Einzel-, Familien- oder Gemeinschaftsbaum. - Überführung der Urne
Nach der Kremation wird die Urne vom Krematorium direkt in den Wald oder auf den entsprechenden Friedhof gebracht. - Trauerfeier (optional)
Eine individuelle Trauerzeremonie kann am Baum oder in einem nahegelegenen Pavillon stattfinden – spirituell, religiös oder ganz persönlich. - Beisetzung
Die Urne wird am Fuße des Baumes beigesetzt, begleitet von Familie und Freunden oder auf Wunsch anonym. - Eintragung und Markierung
Der Baum erhält – sofern gewünscht – eine Plakette mit Namen und Lebensdaten. Auch eine Eintragung im Baumregister ist möglich.
Was kostet eine Baumbestattung?
Die Kosten für eine Baumbestattung in Deutschland variieren je nach Standort, Anbieter und individuellen Zusatzleistungen. Im Durchschnitt liegen sie zwischen 3.200 € und 6.000 €. Diese Summe kann folgende Positionen umfassen:
- Kremation inkl. Urne: Die Einäscherung kostet durchschnittlich zwischen 200 € und 600 €. Biologisch abbaubare Urnen beginnen bei etwa 100 €, können jedoch je nach Material und Gestaltung bis zu 500 € kosten.
- Grabnutzungsgebühr im Wald oder Friedhof: Die Kosten für einen Basisplatz an einem Gemeinschaftsbaum liegen zwischen 400 € und 1.200 €. Für einen eigenen Baum mit mehreren Grabplätzen können die Gebühren zwischen 2.700 € und 6.350 € betragen.
- Organisation und Bestatterleistungen: Diese umfassen Leistungen wie Überführung, hygienische Versorgung und Verwaltungsaufwand und liegen durchschnittlich zwischen 1.100 € und 4.000 €.
- Optional: Trauerfeier, Musik, Redner, Blumen: Je nach Umfang und individuellen Wünschen können hierfür zusätzliche Kosten zwischen 400 € und 1.900 € anfallen.
Vorteile der Baumbestattung
- Naturnah und nachhaltig: Keine versiegelten Flächen, keine Grabsteine – dafür ein Ort voller Leben.
- Pflegeleicht: Die Natur übernimmt die Grabpflege, Angehörige können in Ruhe gedenken.
- Flexibilität: Möglich in zahlreichen Wäldern und Regionen Deutschlands.
- Emotionaler Rückzugsort: Viele Menschen empfinden Wälder als tröstlich und beruhigend.
Für wen eignet sich eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist ideal für Menschen mit einer tiefen Verbindung zur Natur, für Familien, die sich eine einfache und klare Organisation wünschen, und für alle, die eine moderne Form des Abschieds suchen – würdevoll und individuell.
Ein stiller Abschied mit großer Wirkung
Die Baumbestattung ist mehr als nur ein Trend. Sie ist Ausdruck eines veränderten Umgangs mit Tod, Trauer und Erinnerung. Wer sich informiert und gut beraten fühlt, kann für sich selbst oder für einen geliebten Menschen eine Form des Abschieds finden, die Frieden schenkt – inmitten der Natur, frei von Überforderung.